|
Welche Wasserpflanze eignet sich am besten?Nach meinen Erfahrungen würde ich euch Wasserpest und Mooskugeln empfehlen! Diese beiden Pflanzen ergänzen sich von ihrer Wirksamkeit her optimal und sind perfekt für Triops geeignet. Wie teuer sind Wasserpflanzen?Ein Bund Wasserpflanzen kostet im Fachhandel 2€ und aufwärts. Wo bekomme ich welche her?Tiergeschäfte, Aquaristikfachgeschäfte, aber auch manchmal haben Gartencenter so etwas im Sortiment. Kann ich auch die Pflanzen aus dem Gartenteich nehmen?Prinzipiell spricht da nichts gegen! Allerdings sollte man sich vorher vergewissern, dass man nicht mit der Pflanze irgendwelche blinden Passagiere wie Schnecken, Würmer oder ähnliches einschleppt. Gehen auch Plastikpflanzen?Prinzipiell ja, ich würde sie nicht nehmen, da sie zwar ganz nett aussehen, aber dem Aquarium nichts bringen, sie filtern nicht das Wasser wie eine echte Pflanze. Manche Billigfabrikate können sogar Giftstoffe ans Wasser abgeben und die Tiere schädigen. Wie viele Pflanzen brauche ich für mein Aquarium?Das richtet sich ganz nach der Größe und der Triopsspezies! Bei Euros würde ich ein total grünes Aquarium einrichten und den kompletten Hintergrund mit langstieligen Pflanzen vollsetzen. Bei Amis und Ausis sind 2-3 Mooskugeln und zwei kleine Büschel Wasserpest und vielleicht noch ein Froschlöffel oder eine Haarnixe vollkommen ausreichend. Gibt es auch ungeeignete Pflanzen?Ja! Ich würde von diversen Kaltwasserpflanzen abraten! Einige Arten der Wasserpest und auch Entengrütze sind für sehr hohe Temperaturen, wie man sie für die Australierzucht benötigt, ungeeignet. Hier würde ich eher zu einem argentinischen Froschlöffel raten, der spielend mit 30°C und mehr zurechtkommt. Werden die Pflanzen auch von Triops angefressen?Ja! Besonders die Euros haben eine Vorliebe dafür Wasserpflanzen anzufressen. Mit ein wenig Fraßschaden ist bei Triops zu rechnen. Doch bei ausreichender Fütterung wird sich das in Grenzen halten. Muss ich die Pflanzen pflegen? Wenn ja, wie?Ja, Wasserpflanzen bedürfen regelmäßiger Pflege. Es empfiehlt sich, damit es den Pflanzen nicht an den nötigen Nährstoffen fehlt, wenigstes einmal im Monat mit einem speziell für Wirbellose geeigneten Dünger zu düngen. Gelegentlich müssen abgestorbene Blätter oder wild wuchernde Triebe gestutzt werden. Muss ich diese Metallringe an den Pflanzen lassen ?Diese Ringe auf jeden Fall entfernen, da sie aus Blei sind und dieses sehr giftig ist! Die Pflanzen werden bald im neuen Aquarium Wurzeln fassen. Bis dahin könnt sie leicht mit Steinen fixiert werden, damit sie nicht ausgebuddelt werden. |
|
Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
|