Schnecken

>>> Hallo und herzlich willkommen auf Koenigstigers-Urzeitkrebse.de. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zucht und Pflege von Urzeitkrebsen wie Triops Cancriformis - Triops Longicaudatus - Triops Australiensis - Lepidurus Apus - Artemia Franciscana - Artemia Parthenogenetica - Artemia spec. Sibiria - Artemia cf. Salina - Artemia Salina - Branchipus Schaefferii - Daphnia Magna - Daphnia Pulex und vielen anderen <<<
 

Home
Nach oben

Besucher :

Wasserschnecken sind auf jeden Fall eine lohnende Investition für jedes Urzeitkrebsaquarium, da sie es frei von Futterresten, abgestorbenen Pflanzen, toten Tieren und anderem Unrat halten und somit nachhaltig die Wasserqualität aufwerten.
Alle hier angebotenen Wasserschnecken eignen sich für die Vergesellschaftung mit Triops und Feenkrebschen und für den relevanten Temperaturbereich von 20-30°C geeignet.

Quellblasenschnecken - ( Diese nützlichen Aquarienhelfer werden ausgewachsen maximal 3cm groß und sind für das ökologische Gleichgewicht im Aquarium unentbehrlich, da sie Futterreste, tote Pflanzen und andere Abfälle beseitigen. Sie sind vergleichsweise anspruchslos und vermehren sich ziemlich leicht. Die Jungtiere dienen größeren Triops als Lebendfutter, ausgewachsene Tiere hingegen werden von den Triops nicht angegriffen. )

Bild   Bezeichnung   Preis  
1 * Quellblasenschnecke   ausverkauft
Reservierung möglich 
10 * Quellblasenschnecke   ausverkauft
Reservierung möglich 

Turmdeckelschnecke - ( Die Turmdeckelschnecke wird unter Aquarianern auch gerne als Regenwurm des Aquariums bezeichnet. Diese etwa 4cm großen, aber nützlichen Aquarienbewohner durchpflügen pausenlos den Bodengrund und halten ihn frei von Futterresten, Detritus und totem Material. Daher die Tiere die meiste Zeit im Untergrund leben, werden Jungtiere nur selten von Triops gefressen, ältere Tiere haben vor ihnen sowieso nichts zu befürchten. )

Bild   Bezeichnung Preis  
1 * Turmdeckelschnecke ausverkauft
Reservierung möglich 
5 *  Turmdeckelschnecke ausverkauft
Reservierung möglich 

Hinweis

Schnecken werden generell als Päckchen oder Paket verschickt. Versand nur von Montag bis Donnerstag*, damit die Schnecken nicht unnötig lange auf dem Postamt liegen müssen, außer es ist ein Expressversand vereinbart worden.
Wegen der Einfuhrbestimmungen der Schweiz ist der Versand von lebenden Tiere über die Grenze leider nicht gestattet!

* Bei Versand ins Ausland ausschließlich Montags

 

 

 

Home ] Nach oben ]

Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
Stand: 08. April 2014
Impressum