Tipps und Tricks

>>> Hallo und herzlich willkommen auf Koenigstigers-Urzeitkrebse.de. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zucht und Pflege von Urzeitkrebsen wie Triops Cancriformis - Triops Longicaudatus - Triops Australiensis - Lepidurus Apus - Artemia Franciscana - Artemia Parthenogenetica - Artemia spec. Sibiria - Artemia cf. Salina - Artemia Salina - Branchipus Schaefferii - Daphnia Magna - Daphnia Pulex und vielen anderen <<<
 

Home
Nach oben
Ökosphäre
Artemiafutter selbstgemacht
Artemia rot färben
Expansion
Eine Kultur teilen

Besucher :

Auf dieser Seite findet ihr all die kleinen Kniffe und Tricks die man als Artemiaztüchter kennen muss.

Ökosphäre Ein sich selbst am Leben erhaltendes Ökosystem... Der Traum eines jeden Artemiazüchters.
Artemiafutter selbstgemacht So stellt ihr euer eigenes Artemiafutter selbst her.
Artemia rot färben Ihr wollt auch so schöne leuchtend rote Artemien haben wie auf den vielen Bildern im Internet? So wird der Traum bald wahr... 
Expansion Eure Zucht gedeiht prächtig und ihr möchtet sie nun gerne vergrößern? Wies geht, wird hier beschrieben!
Eine Kultur teilen Ihr wollt eure Zucht in zwei Teile aufteilen? Kein Problem! Wie geht wird hier beschrieben!

Unklarer Begriff?  Im Glossar findest du die Antwort.
Dir haben meine Infoseiten weitergeholfen? Dann würde ich mich sehr über eine freiwillige Spende freuen. 

 

 

Home ] Nach oben ] Ökosphäre ] Artemiafutter selbstgemacht ] Artemia rot färben ] Expansion ] Eine Kultur teilen ]

Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
Stand: 08. April 2014
Impressum