FAQ Technik

>>> Hallo und herzlich willkommen auf Koenigstigers-Urzeitkrebse.de. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zucht und Pflege von Urzeitkrebsen wie Triops Cancriformis - Triops Longicaudatus - Triops Australiensis - Lepidurus Apus - Artemia Franciscana - Artemia Parthenogenetica - Artemia spec. Sibiria - Artemia cf. Salina - Artemia Salina - Branchipus Schaefferii - Daphnia Magna - Daphnia Pulex und vielen anderen <<<
 

Home
Nach oben

Besucher :

Welche technischen Geräte brauche ich?

Brauchen tut man prinzipiell gar nichts, es ist lediglich empfehlenswert oder vorteilhaft Geräte zu haben! Eine Beleuchtung, ein Heizstab und eine Filterpumpe sind die wichtigsten Geräte, die man so braucht. Eine Membranpumpe mit Ausströmer und Schwammfilter sind eine gute Ergänzung.

Was kosten sie?

Heizstab ab 15€
Leuchtstoffröhre mit Fassung ab 20€
Filterpumpe ab 20€
Membranpumpe mit Zubehör ab 15€

Welches Gerät ist für mich geeignet?

Wenn dein Aquarium in einem dunklen Raum steht, solltest du dir auf jeden Fall eine Beleuchtung zulegen! In kalten Räumen und besonders im Winter ist ein Heizstab wichtig. Die Filterpumpe ist bei großem Besatz wichtig und wenn du keine Lust hast das Becken selbst sauberzumachen.

Wo kriege ich sie billiger her?

Du kannst bei Internetauktionshäusern, auf Flohmärkten oder in Gebrauchtwarenzeitungen hin und wieder mal ein paar günstige Geräte finden. Diese sind meistens schon ein wenig älter und ein wenig verschlissen, erfüllen aber erst mal noch ihren Zweck.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Bei Kauf solltest du auf jeden Fall darauf achten, das die Geräte alle voll tauchfähig oder wenigstens Spritzwassergeschützt sind, damit es nicht zum Kurzschluss kommt und deine Triops geröstet werden. Eine Garantie ist auch immer von Vorteil! Des Weiteren solltest du dir besonders bei Geräten mit Verschleißmaterialien, wie zum Beispiel eine Filterpumpe,  darauf achten, dass es kein Auslaufmodell ist und die Ersatzteile noch lange Zeit verfügbar sein werden.

Wozu brauche ich einen Heizstab?

Der Heizstab dient dazu die Temperatur im Aquarium konstant zu halten. Das ist besonders bei der Aufzucht von Jungtieren oder im Winter von besonderer Wichtigkeit.

Wozu brauche ich eine Membranpumpe ?

Die Membranpumpe sorgt zum einen dafür, dass das Wasser in Bewegung gehalten wird, damit sich keine Fäulnis bilden kann und zum anderen reichert sie das Wasser mit Sauerstoff aus der Luft an.

Wozu brauche ich eine Filterpumpe?

Filterpumpen erfüllen vier wichtige Aufgaben : Grobe Schmutzpartikel werden im Schwamm aufgefangen; im Wasser gelöste Giftstoffe werden von den im Filter beheimateten Bakterien wiederaufbereitet; Kohlenwasserstoffverbindungen werden an der feinporigen Oberfläche der Aktivkohlefasern gebunden und somit unschädlich gemacht; durch die erzeugte Strömung wird Fäulnis unterbunden und Sauerstoff ins Wasser eingebracht.

Gibt es Qualitätsunterschiede?

Meistens haben ältere Geräte einige Sicherheitsmängel die erst bei moderneren Geräten bereinigt worden sind. Beispielsweise sind ältere Heizstäbe nicht voll tauchfähig oder Filterpumpen laufen bei Verstopfung heiß und gehen kaputt. Diese Sicherheitsmerkmale sind erst bei modernen Geräten hinzugefügt worden und können vielen Tieren das Leben retten. Auch würde ich, wenn ich mir unsicher wäre, nur Produkte von Herstellern kaufen, deren Namen ich kenne, da viele billige Plagiate auf dem Markt sind, die Qualitativ starke Unterschiede aufweisen.

Woran erkenne ich Billigware?

Billigware erkennst du leicht daran das sie weder das Prüfsiegel der Industriekammer noch ein TÜV-Siegel haben. Diese Zeichen zeigen an, welches Produkt den hohen Qualitätsstandards, die in Deutschland gelten, erfüllt.

Wie lang ist die Haltbarkeit der Geräte?

Eine Filterpumpe und Heizstäbe haben bei Dauerbetrieb eine Lebensdauer von 5-10 Jahren, je nach Qualität. Eine Leuchtstoffröhre sollte etwa einmal im Jahr getauscht werden, da die Leuchtkraft mit der Zeit stark nachlässt. Eine Membranpumpe sollte alle zwei Jahre ersetzt werden, durch regelmäßiges Einfetten der Gummiteile innerhalb der Pumpe kann man die Lebensdauer jedoch erheblich verlängern. 

Kann ich kaputte Geräte reparieren?

Eine Reparatur ist in der Regel nicht möglich, da die Geräte so konzipiert sind, dass sie nicht wieder zu reparieren sind. Lediglich Filterpumpen können gelegentlich mit ein paar Ersatzteilen wieder instandgesetzt werden.

 

 

 

Home ] Nach oben ]

Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
Stand: 21. November 2009
Impressum