|
Bei der Dekoration des Artemiabeckens ist der Phantasie des Artemiazüchters fast keine Grenze gesetzt. Es ist fast alles möglich was gefällt. Hier auf dieser Seite werfen beliebte Verschönerungsmethoden angesprochen und wie man sie am besten umsetzen kann BodengrundEs gibt sehr viele schöne Bodengrundsorten, welche man für das Artemiaaquarium verwenden kann. Generell sollte man jedoch die Finger von Metallen und Metalloxiden lassen, auch wenn diese schöne Farben haben. Sie können das Wasser mit unerwünschten Stoffen vergiften und sind daher ungeeignet. Bei Aquariensand aus dem Fachhandel sollte man auf der Verpackung darauf achten, ob er seewassergeeignet ist. Zusätzlich kann man den Bodengrund mit speziellen Dekosteinen oder mit Glasnuggets, die man häufig in Bastelläden bekommt, verschönern. Dekorative SteineAls zusätzliches Landschaftselement kann man noch Dekorative Steine in das Becken setzen. Es gelten im Prinzip die gleichen Regeln wie bei dem Bodengrund. Sie sollten keine scharfen Kanten aufweisen, an denen sich die Artemien verletzten könnten. SchwimmerIn Dekoläden bekommt man häufig sogenannte Schwimmer. kleine, aus Glas gefertigte Tiere, die mit einer Angelschnur an einem kleinen gläsernen Ballon befestigt sind, welcher ihnen genügend Auftrieb verleiht, um an der Wasseroberfläche zu schwimmen. Die meist sehr farbenfroh bemalten Glastiere sind eine gute Dekoration für das Artemiaaquarium FototapetenDie Rückseite eines Aquariums lässt sich nach individuellen Wünschen mit einer Fototapete verschönern. Diese erhält man schon für kleines Geld in jedem guten Aquaristikgeschäft. Sie muss aber, da das Artemiaaquarium meist ziemlich klein ist, noch zugeschnitten werden. Es sollte jedoch nicht die dem Fenster oder der alternativen Lichtquelle zugewandten Seite zugeklebt werden, da dies das Gleichgewicht zwischen Produzenten und Konsumenten beeinträchtigen könnte. Was nicht gehtGanz sollte man die Finger weglassen von mit Luft betriebenen beweglichen Dekoelementen, wie den beliebten Schatztruhen, die aufklappen, sobald sich genug Luft darin gesammelt hat. Artemien können eingeklemmt werden und sich dabei verletzten. Solches Dekomaterial ist vollkommen ungeeignet. |
|
Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
|