Aquarium

>>> Hallo und herzlich willkommen auf Koenigstigers-Urzeitkrebse.de. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zucht und Pflege von Urzeitkrebsen wie Triops Cancriformis - Triops Longicaudatus - Triops Australiensis - Lepidurus Apus - Artemia Franciscana - Artemia Parthenogenetica - Artemia spec. Sibiria - Artemia cf. Salina - Artemia Salina - Branchipus Schaefferii - Daphnia Magna - Daphnia Pulex und vielen anderen <<<
 

Home
Nach oben

Besucher :

Artemien sind was ihr Aquarium angeht sehr anspruchslos. Sie fühlen sich in nahezu jedem Behälter wohl. Bereits ein großes ausgewaschenes Gurkenglas kann den Tieren ein ausreichend großes Zuhause sein. Im Fachhandel erhältliche Kunststoffboxen sind genauso wie Glasaquarien eine perfekte Lösung. Hierbei ist darauf zu bedenken, dass Kunststoffbecken im Vergleich zu Glasaquarien deutlich preiswerter sind, dafür aber nur in kleineren Beckengrößen erhältlich sind und der Kunststoff ist sehr empfindlich gegenüber Kratzern, weshalb das Kunststoffbecken nach einigen Jahren gebrauch meist zunehmend schäbig aussieht. Ein Glasbecken ist zwar ein wenig teurer, ist allerdings bei einer dauerhaften Zucht sicherlich eine lohnende Investition. 
Bei der Wahl des Beckens muss man lediglich darauf achten, dass die entstehende Wasseroberfläche möglichst groß ist, damit möglichst viel Sauerstoff aus der Luft in das Wasser diffundieren kann. Bauchige Vasen sind deswegen beispielsweise ungeeignet. Optimaler Weise sollte man daher rechteckige, flache Becken verwenden.

 

 

 

Home ] Nach oben ]

Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
Stand: 21. November 2009
Impressum