Ansetzen von Eiern

>>> Hallo und herzlich willkommen auf Koenigstigers-Urzeitkrebse.de. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zucht und Pflege von Urzeitkrebsen wie Triops Cancriformis - Triops Longicaudatus - Triops Australiensis - Lepidurus Apus - Artemia Franciscana - Artemia Parthenogenetica - Artemia spec. Sibiria - Artemia cf. Salina - Artemia Salina - Branchipus Schaefferii - Daphnia Magna - Daphnia Pulex und vielen anderen <<<
 

Home
Nach oben

Besucher :

Beim Ansetzen der Eier kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Man gibt einfach den Zuchtansatz oder die puren Eier in das Wasser und rührt einmal kräftig um, damit alle Eier wenigstens einmalkräftig mit Wasser benetzt worden sind. Nun muss man nur noch darauf achten, dass alle Eier im Wasser bleiben. Sie kleben leider hin und wieder an den Seitenwänden des Aquariums. Damit diese Eier trotzdem schlüpfen können, muss man sie mit einem leichten Wasserstrahl aus einer Pipette zurück ins Wasser spülen oder mit einem Löffel oder ähnlichem zurückschübsen.

 

 

Home ] Nach oben ]

Copyright © 2005 - 2014 Königstigers Urzeitkrebse
Stand: 21. November 2009
Impressum