
Meist bekommt man mit einer erfolgreichen Triopszucht sehr viel mehr Eier,
als man jemals braucht. Das soll allerdings kein Problem sein. Den
aufbereiteten, eihaltigen Sand kann man nahezu unbegrenzt lagern. Für die
Lagerung sind allerdings ein paar Dinge zu beachten : Erstens muss der Sand
immer trocken gelagert werden; am besten in einem luftdicht verschlossenen
Kunststoffbeutel oder in einer Kunststoffdose. Offene Lagerung in einem
feuchten Raum ist Gift für die Ansätze! Zweitens darf der Sand niemals in
der Nähe von irgendwelchen riechenden Stoffen wie Farbeimern, Zigaretten, Küche
oder ähnlichem aufbewahrt werden, da die Gerüche in den Sand hineinziehen
und die Qualität erheblich mindern können. Drittens sollten die Ansätze
nicht in einem dunklen Schrank aufbewahrt werden. Versuche haben gezeigt, dass
die Schlupfquote durch dunkle Lagerung negativ beeinträchtigt wird.